Social Justic & Diversity Trainings
Intersektionale Antidiskriminierung
Zielgruppen sind alle Menschen, die mehr über den Zusammenhang verschiedener Diskriminierungsformen lernen wollen, gegen Diskriminierung aktiv werden und Handlungsoptionen entwickeln wollen. Dies beinhaltet Jugendliche, Studierende, Sozialarbeitende, Lehrende, Kultur- und Medienschaffende sowie Multiplikator*innen aller Art. Social Justice Trainings werden immer von zwei Trainer*innen begleitet. Daher arbeite ich bei diesen Trainings in Kooperation mit verschiedenen Kolleg*innen.
Die Trainings werden in der Regel als zwei- bis dreitägige Workshops angeboten.
Social Justice
"Social Justice und Diversity richtet sich also gegen die Vorstellung, in einer Gesellschaft stünden sich immer eindeutig diskriminierte und diskriminierende Menschen gegenüber, weil dieses Bild der Komplexität Struktureller Diskriminierung (und Privilegierung) nicht gerecht werden kann. Vielmehr gehen wir davon aus, dass eine Person auf der einen Seite diskriminierend sprechen und handeln, in einem anderen Kontext von Diskriminierung getroffen sein kann" (Czollek/Perko/Czollek/Kaszner, 2019, S. 27).
Quelle: Czollek, Leah Carola; Perko, Gudrun; Czollek, Max; Kaszner, Corinne (2019): Praxishandbuch Social Justice und Diversity. Theorien, Training, Methoden, Übungen. Weinheim: Juventa Verlag.